Kategorie: Startseite_Slider

Erfolgreiche Trampolinturnerinnen

In Lauenförde wird alljährlich ein Länderspringen im Trampolinturnen ausgetragen. Beteiligt sind die Bundesländer NRW, Niedersachsen und Hessen. Amina Y. und Paula K. vom HLC beteiligten sich erstmals an dem Wettkampf der Altersgruppe 2016 und jünger. Die beiden konnten gelungene Übungen präsentieren und erreichten die hervorragenden Plätze 2 und 3. Aminas solinden und sauberen Übungen überzeugten […]

Unsere Kurse für das 4. Quartal starten!

Die HLC-Kurse für das vierte Quartal 2024 starten am Montag, den 28.10.2024! Das Hallenbad hat geöffnet 😊 Die Schwimmkurse starten ebenfalls!   Alle Kurse sind ab Montag, 30.09.2024 buchbar.   Intensiv Schwimmkurse – Grundfertigkeiten bis Seepferdchen für Kinder. Aufbau Kurs für Erwachsene – Besser Schwimmen lernen – Schwimmtechniken verbessern! Dieser Kurs ist Teil des Projektes […]

33. Winterfreizeit des HLC Höxter – Anmeldungen noch möglich

Am 26.12.2024 geht es von Höxter und Warburg aus wieder mit dem HLC Höxter zum Skifahren nach Auffach/Wildschönau/Tirol. Quartier ist dort bis 04.01.2025 das Haus am Wildbach, nur fünf Gehminuten von der Schatzbergbahn entfernt. Mit dieser Gondelbahn geht es ins Skigebiet Skijuwel. An der Freizeit teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sowie Familien, […]

Das deutsche Sportabzeichen beim HLC

Der Fitnessorden für alle Altersklassen Das Deutsche Sportabzeichen ist die renommierteste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und durch seine Vielseitigkeit einmalig. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination – so lauten die Anforderungsprofile für eine erfolgreiche Sportabzeichen Prüfung. Das deutsche Sportabzeichen ist das einzige staatliche Ehrenzeichen weltweit, das für sportliche Leistungsfähigkeit und überdurchschnittliche Fitness verliehen wird und somit […]

Hier kannst du was bewegen – FSJ beim HLC

  Freiwilligendienst im Sport – hier bei uns möglich!   Du hast die Schule gerade abgeschlossen und bist auf der Suche nach einem Bildungs– und Orientierungsjahr? Du bewegst Dich und andere gerne und möchtest die Strukturen und Aufgaben in einem der größten Sportvereine im Kreis Höxter kennenlernen? Dann bewirb dich als FSJler bei uns! Deine […]

Der HLC trauert um Kalli Lange

Der HLC trauert um seinem Ehrenvorsitzenden Kalli Lange Am 02.02.2024 verstarb im Alter von 86 Jahren unser Ehrenvorsitzender Kalli Lange. Auch wenn er das Amt des Vorsitzenden nur 4 Jahre, von 1975 – 1978 ausgeübt hat, hat seine Arbeit bleibende Spuren im Verein hinterlassen. Als Finanzbeamter hat er dafür gesorgt, dass der Verein sich finanziell […]

HLC Höxter zum 32. Mal in der Wildschönau

Der Schatzberg im Skijuwel Alpbach-Wildschönau und das Haus am Wildbach waren für neun winterliche und sportliche Tage das Urlaubsziel. 94 kleine und große Wintersportler aus Höxter und Umgebung waren in den vergangenen Weihnachtsferien unterwegs. Mit zwei Bussen von Auto-Risse wurden sie aus dem grauen Weihnachtsregen in die sonnigen Berge Tirols chauffiert. Dort hatten alle eine […]

Uli Krieger`s Weihnachtsüberraschung :-)

Dritter Dan für Uli Krieger 🙂 „Alle Jahre wieder“ hieß es in Höxter beim alljährlichen Weihnachtsturnier. In diesem Jahr war aber alles anders. Es wurde zu „Uli`s Weihnachtsrandori“ eingeladen. Dabei standen dann plötzlich mehr als 100 aktive Judoka in Höxter auf der Matte und zahlreiche passive Judoka am Mattenrand. Uli Krieger wunderte sich schon und […]

Unser Projekt wurde ausgezeichnet!

  Westfalen Weser hat unsere Projekt „niederschwelliges Sportangebot für Kinder und Jungendliche an öffentlichen Plätzen mit dem Lastenrad“ zu einem Ihrer Leutturmprojekte gemacht und fördert die Umsetzung mit 3.600 Euro 🙂 Wir freuen uns riesig!!! Nun ist die Finanzierung für ein Jahr gesichert und wir können mit voller Kraft loslegen. Sarah, unsere FSJlerin, wird mit […]

Unsere Handballtage an der Petri Schule

Nachbericht: Unsere zwei Handballaktionstage für die vierten Klassen der Petrischule am 14. und 15.11. waren ein voller Erfolg! Die Kinder konnten an 5 Stationen Trainingserfahrungen sammeln und ihr Talent im Handball unter Beweis stellen. Dabei konnten sie Punkte sammeln, die in den Hanniball-Pass eingetragen wurden. Sie erhielten am Ende ein entsprechendes Abzeichen und eine Einladung […]