Kursausschreibungen A – Z (Stand 27.11.2024)
Aqua Baby (4-14 Monate) (Dauer im Wasser 45 Min!)
Erste Wassergewöhnung für Babys (von 4 bis ca. 14 Monate) mit Mama/Papa! Babyschwimmen fördert die Interaktion zwischen Eltern/Kind. Es schult die Akzeptanz von Wasser im Gesicht. Gleichzeitig wird die Motorik, das Gleichgewicht und die Wahrnehmung in spielerischer Form integriert.
Aqua Bambini (15 Monate – 3 Jahre)
Spiel, Spaß, Wassergewöhnung! (Dauer im Wasser 45 Min!)
Blubbern, Tauchen, Plumpsen, Springen – die Kinder werden im Wasser selbständiger; das Gleichgewicht wird gefördert und die Kinder turnen am Körper der Eltern im Wasser.
Mitzubringen sind Schwimmflügel und Schwimmschuhe/-socken für die Kinder.
Aquafitness – Spezielles Bewegungstraining im Wasser!
Die Bewegung im Wasser begünstigt eine intensive Atmung, führt zu einer Massage der Haut und somit zur Straffung des Bindegewebes. Durch die Schwerelosigkeit erfährt der Körper eine wohltuende Entlastung der Gelenke und der Wirbelsäule. Rhythmische und einfache Bewegungsabläufe laden sowohl Quereinsteiger als auch Ungeübte zum Mitmachen ein!
AQUA STEP meets AQUA-ZUMBA® !
Das perfekte Aqua-Step und Dance-Workout für jeden. Gelenkschonend und Figur straffend! Durch das Intervalltraining werden geringe Intensitäten und sehr intensive Intensitäten miteinander kombiniert, dadurch werden spielend leicht Kalorien verbrannt.
Bauch-Beine-Po & Yoga
Entdecke die harmonische Verbindung von Kräftigung und dynamische Asanas (Übungen) aus dem VINYASA Yoga! Hier treffen Kraft und Bewegungsfreude auf Körperspannung und Balance. In jeder Einheit wird dein muskuläres System geschickt gefordert, während gleichzeitig die Core-Muskulatur gestärkt wird. Erweiterte Beweglichkeit! Verbesserte Konzentration! Selbstbewusste Körperhaltung! Gutet Schlaf, weniger Stress!
BeBo (BeckenBoden) meets Pilates
Der Beckenboden hält, stützt und schützt die inneren Organe. Er wirkt bei der Atemkoordination mit und fördert eine aufrechte Körperhaltung. Damit unser Körper eine solide Muskelbasis im Becken hat, sollten wir den Beckenboden regelmäßig trainieren.
DEEPWORK® mit 15Min STRECHING
Das erste fernöstlich angehauchte Kursformat, das nicht nur auspowert, sondern auch relaxt. Durch den ständigen Wechsel zwischen Cardio- und Entspannungsübungen sollen Körper und Geist gleichermaßen beansprucht und in Einklang gebracht werden. ACHTUNG: DEEPWORK ist kein Einsteigertraining!
Drums Alive® – Glückhormone freisetzen !
Rhythmisches Trommeln, heiße Beats, dynamische Bewegungen, Ausschüttung von Glückshormoren – garantierter Stressabbau! Drums Alive steigert gleichzeitig die Fitness: Muskeln werden aufgebaut und die Ausdauer verbessert. Ohne dass man es bemerkt hat, werden alle Körperteile beansprucht. Dieses spielerische rhythmische Programm garantiert ein gesundes Gleichgewicht in körperlicher, geistiger, emotionaler und sozialer Hinsicht! Ein Workout für alle Altersklassen – leicht zu erlernen!
Drums Alive® Golden Beats
Golden Beats spornt Leute jeden Alters an – egal, ob sie jung, alt, gesund oder krank sind. Wenn wir trommeln und tanzen dann haben wir Spaß! Das wiederum setzt Endorphine frei und verstärkt positive Gefühle. Es ist ein einzigartiges Trommel- und Tanz-Fest, das die Teilnehmer mit dem Gefühl verlassen, vitalisiert, in-sich-ruhend und entspannt zu sein.
Engpassdehnung – Schmerzfreier leben!
Eine neue und eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen – entwickelt von Experten!
Durch die Engpassdehnungen – (entwickelt von Liebscher & Bracht) werden aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse gesetzt. Engpassdehnungen sorgen dafür, dass Dir Deine Schmerzfreiheit erhalten bleibt und Du mobil und beweglich bleibst.
Entspannte Schultern, starker Nacken
Nackenverspannungen – Schulterprobleme – Fehlhaltung – unzureichende Entspannung? Effektive, sanfte Übungen zur Mobilisierung, Kräftigung, Entspannung und Beweglichkeit der Wirbelsäule, Schulter- und Nackenmuskulatur schaffen Abhilfe.
Erlebnis Wasser für Kinder mit Down Syndrom
- Spaß im Wasser sowie ein Miteinander bei Sport und Spiel
- Kennenlernen des Elementes Wasser
- Die Wassergewöhnung ist der nächste Schwerpunkt (Kopf unter Wasser, im Wasser gleiten/treiben)
- Lustige Spielformen, die das Miteinander verbessern, im Vordergrund
Für Kinder ab 6 Monaten bis 3 Jahren
Faszien in Bewegung
Faszien, das Form gebende, Kräfte weiterleitende, alles miteinander verbindende, Flüssigkeit durchtränkte, elastische und sensible Netzwerk unseres Körpers. Bewege Deine Faszien mit fließenden, harmonischen Bewegungen im Rhythmus der Musik.
Faszien Yoga
Gründe, warum du Faszientraining und Yoga machen solltest: Erweiterte Beweglichkeit! Verbesserte Konzentration! Selbstbewusste Körperhaltung! Guter Schlaf, weniger Stress!
Hallo Entspannung
Ankommen – Abschalten – Wohlfühlen!
In diesem Kurs werden verschiedene Yoga- und Pilatesübungen verbunden mit Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen erlernt, die Körper, Geist und Seele guttun; den Alltag loszulassen und innere Ruhe finden.
Herz Fit – Schwing Fit
Balance Mini-Tramp-Training ist ein hocheffektives Trainingsprogramm. Es umfasst nicht nur Herzkreislauf-Einheiten, sondern auch Gleichgewichts-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen! Dieses Training ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter, Gewicht oder Trainingszustand.
HOT IRON® Langhanteltraining
Gesunder kraftvoller Körper – Körperfettreduktion – knackige Muskulatur!
Unabhängig von Alter und Fitness kann jeder in dieses effektive Trainingssystem einsteigen!
Jumping Fitness
Der ultimative Trampolin-Fitness-Trend! Ein unglaubliches Ganzkörper-Fitness-Training mit hohem Spaßfaktor. Ein Powersport, um Muskeln effektiv zu trainieren und eine Menge Kalorien verbrennen.
Kraft & Balance im Alltag
Präventive Fitnessgymnastik und Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden, Bauch und Rücken sowie Atmung. Zusätzliche Gleichgewichtsschulung durch Training auf dem Trimilin!
HLC-Special: Kostenloser Schnupperkurs Fitness & Tanz für Frauen
Gefördert wird das Angebot über das Programm „Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Der HLC Höxter setzt sich als Stützpunktverein „Integration durch Sport“ im besonderen Maße für die Vielfalt im Sport ein.
Fitness & Tanz für Frauen
Ein ganzheitliches Training, das die drei Säulen Herzkreislauf-, Kräftigungs- und Beweglichkeitstraining miteinander verbindet, dazu verschiedene Tanzstile die viel Spaß machen! Die Choreografien sind einfach und werden Schritt für Schritt aufgebaut. Geschaffen für alle Fitnessklassen und Altersstufen!
Gesunde Gelenke und Knochen durch Pilates! Die Verbindung aus Konzentration, Atmung, Präzision und Kontrolle bei den Bewegungsabläufen führt zu einer Leistungssteigerung und zu einem besseren Körperbewusstsein.
SCHWIMMKURSE im HLC – der Weg zum sicheren Schwimmer!
SEESTERN GELB – Wassergewöhnung
Dieser Schwimmkurs ist für Kinder ab 4-6 Jahre mit einem Elternteil konzipiert. (Dienstag)
- Anpassung an die Eigenschaften und Wirkungen des Wassers
- Stehen, Gehen und Schweben im Wasser
- Auftreiben mit und ohne Hilfsmittel
- Arbeiten mit und gegen den Wasserwiderstand
- Freude beim Aufenthalt und Bewegen im Wasser
SEESTERN GRÜN – Grundfertigkeiten
Dieser Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre konzipiert. (Montag und Mittwoch)
- Atmen – Ausatmung ins Wasser!
- Tauchen – mit geöffneten Augen
- Springen – in tiefes Wasser
- Rollen – um die Breitenachse
- Drehen – um die Längsachse oder Tiefenachse
- Gleiten – in gestreckter strömungsgünstiger Körperposition nach Abstoß
- Fortbewegen – durch koordinierte Bein- und Armbewegungen
FRÜHSCHWIMMER – Seepferdchen
Dieser Schwimmkurs ist für Kinder ab 6 Jahre konzipiert.
(Montag und Mittwoch sowie Dienstag und Donnerstag)
- Kenntnis von Baderegeln
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
SCHWIMMERN LERNEN FÜR ERWACHSENE
Gefördert wird das Angebot über das Programm „Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Der HLC Höxter setzt sich als Stützpunktverein „Integration durch Sport“ im besonderen Maße für die Vielfalt im Sport ein.
Wasser freudvoll erleben, erfahren und wahrnehmen… erst die Wassergewöhnung.
Ausbildung und Beherrschung der Grundfertigkeiten des Schwimmens: Atem, Tauchen, Gleiten, Springen, Rollen, Drehen und Fortbewegen.
Danach die Verbindung von Grundfertigkeiten und der Fähigkeit Schwimmen zu können – 25m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage.