Bei den Deutschen Judomeisterschaften der Junioren in Frankfurt/Oder konnte sich Luca Hasenbein überraschend gut in Szene setzen. Im Auftaktkampf gegen den Württemberger Klemm zeigte er eine gute Leistung und machte dem späteren Deutschen Vizemeister das Leben schwer. Dieser konnte den Kampf lediglich durch eine kleine Wertung für sich entscheiden. Hoffnung auf mehr Kämpfe konnten sich Trainer Uli Krieger und sein Schützling nach dieser Leistung zu Recht in der Trostrunde machen. Hier legte Luca nach. Den Rheinländer Max Bender schickte Luca nach 2:19 Minuten von der Matte. Den folgenden Kampf gegen Eric Schulz aus Brandenburg konnte Luca lange Zeit ausgeglichen gestalten und verlor erst 50 Sekunden vor Schluss, denkbar knapp. Damit hatte er in einem sehr ausgeglichen starken Teilnehmerfeld einen guten 9. Platz von 27 Teilnehmern erreicht ! “ Nach dem Auftaktkampf wusste ich, es kann mehr drin sein,“ so Coach Uli Krieger. “ Mit dem neunten Platz bin ich dennoch sehr zufrieden. Luca gehörte zu den jüngsten Teilnehmern. Vielleicht gelingt ihm 2016 ja erneut die Qualifikation,“ fügte Krieger an.
Für Svenja Becker begann der Wettkampf super.Sie siegte nach starker Vorstellung gegen Anna Matveeva. Im zweiten Kampf traf sie dann auf die WM-Dritte der Junioren des letzten Jahres und verlor nach guter Leistung durch einen Haltegriff. In der Trostrunde, in der sie sich sicherlich noch weiter nach vorne gekämpft hätte, dann der Schock: Die Ärmel ihres Judoanzuges wurden für zu kurz empfunden und Svenja kurzer Hand disqualifiziert ! Eine äußerst unglückliche Entscheidung, da ansonsten bei keiner anderen Teilnehmerin die Ärmel nachgemessen wurden.
Trotzdem eine tolle Leistung der Höxteraner Kämpfer, zu der wir hier nochmals herzlich gratulieren !
Auch der ehemaligen Vereinskameradin Pauline Starke gratuliert die Judoabteilung des HLC Höxter zum Erkämpfen der Silbermedaille.